Fragen?
VERANSTALTUNGSORT
des Girls´Day im Landkreis Meißen
Kinder- und Jugendhaus KAFF Meißen
(Lutherkirche)
Wilhelm-Walkhoff-Platz 7, 01662 Meißen
Wegbeschreibung>>>
ANMELDUNG
Unter Download finden Sie den aktuellen
Girlsday-Flyer.
Anmeldung ausfüllen und senden an:
Kreisjugendring Meißen e.V.
Kötzschenbrodaer Straße 60
01445 Radebeul
Fax:
0351 - 8336327
NICHT direkt bei den Firmen anmelden!
NICHT in der Schule anmelden!
UNTERRICHTSBEFREIUNG/
Freistellungsantrag Schule
Unterrichtsbefreiung erteilt die/der Lehrer*in oder
Direktor*in
Der Antrag dafür befindet sich an unserem
Girls´Day-Flyer.
- ausfüllen
- abtrennen
- rechtzeitig der/dem Lehrer*in geben
- Entscheidung abwarten
TEILNAHMEBESTÄTIGUNGEN
Wenn die Schule Euch vom Unterricht freistellt,
möchte sie auch eine Bestätigung, dass Ihr am
Girls´Day teilgenommen habt.
Die Teilnahmebestätigung gibt es am Ende der
Girls´Day-Veranstaltung am Infostand.
ANMELDESCHLUSS
19. März 2019
EINTRITT & PREISE
Eintritt + Essen:
3,00 €
Glasschleifen
1,00 €
Drechseln
1,00 €
Steindesign
1,00 €
Workshop Beutel mit
Siebdruck bedrucken:
2,00 €
Fahrtkosten zu den Firmen:
0,00 €
ESSEN
Es gibt auch immer einen Mittags-Imbiss.
Dieser ist im Eintrittspreis von 3,00 € enthalten.
FIRMENBESUCHE
Die Veranstaltung startet im KAFF Meißen.
Vom KAFF Meißen werdet Ihr von unseren
Veranstalterinnen in die Firmen begleitet und
wieder ins KAFF zurückgebracht.
(zu Fuß, per PKW, VGM oder in Kleinbussen)
Die Firmenbesichtigungen finden am Vormittag
satt.
BEKLEIDUNG
In manchen Firmen ist es staubig oder matschig.
Bitte angemessenes Schuhwerk anziehen!
Naturerlebniszentrum Elbetierpark Hebelei
- Gummistiefel & alte Kleidung
Polizei
- feste, evtl. sportliche Schuh, keine Röcke
- wenn möglich, Sportsachen
Diese Teilnehmerinnen werden extra informiert
FAHRTKOSTEN | FAHRKARTEN
Die Fahrt vom Jugendhaus “KAFF” zur Firma
und Retour ist kostenfrei! Wer aber eine gültige
Monatskarte hat, bitte bei der Anmeldung mit
angeben und beim Girls´Day dabeihaben.
HINWEIS
Wir weisen darauf hin,
dass während der Veranstaltung Fotos und
Filmaufnahmen zu Dokumentations- und
Veröffentlichungszwecken gemacht werden.
ABMELDEN
Bei Krankheit bitte rechtzeitig abmelden:
Mail:
girlsday@kjr-meissen.de
Tel:
0351 - 8336326
Handy:
0162 - 8731488
Fax:
0351 - 8336327
ANMELDEBESTÄTIGUNG
Ihr bekommt per Mail eine Bestätigung dass wir
Eure Anmeldung erhalten haben.
Bitte vermerken, falls Ihr lieber einen Anruf wollt!
WORKSHOPS
Alle Workshops finden ab Mittag im KAFF
Meißen statt. Die meisten sind kostenlos.
Schaut bitte bei Preisen!
VERSICHERUNG
Alle Teilnehmerinnen sind an diesem Tag über
uns, die Veranstalterinnen versichert.
Dafür brauchen wir eine gültige Unterschrift eines
Eurer Eltern bzw. Sorgeberechtigten auf der
Anmeldung.
Abmelden
Anmeldeschluss
Anmeldebestätigung
Anmeldung
Bekleidung
Eintritt
Essen
Fahrkarten
Fahrtkosten
Firmenbesuche
Girls´Day
Hinweis
Preise
Teilnahmebestätigung
Unterrichtsbefreiungen
Veranstaltungsort
Versicherung
Workshops
Agrargenossenschaft Niederau e.G.
Aufzucht und Pflege von Nutztieren
- Tierwirtin
Autowerkstatt Auto Gahse
Pinker Autoservice und Auto-Workshops von Frau zu Frau
- Kfz-Mechatronikerin
Druckerei Thieme Meißen GmbH
Traditionsdruckerei für Broschüren, Kalender, Flyer, u.v.m.
- Medientechnologin Druckverarbeitung und Druck,
Mediengestalterin Digital und Print (Fachrichtung Gestaltung/ Technik)
FVG Riesa mbH
Vom Mega-Event bis zur kleinen feinen Veranstaltung in der SACHSENarena,
Galerien, Museen Tierparks usw.
- Veranstaltungstechnikerin, Veranstaltungskauffrau
Gartenbau Ernst Risse
europäischer Anbieter für Kamelien, Heide, Azaleen
- Gärtnerin
Juwelier Baldauf
Juwelier, Goldschmiede- und Uhrmacherwerkstatt
- handgefertigter, individueller Schmuck und Uhren
- Goldschmiedin
Land- und Wildfleischerei Schempp
Familienunternehmen mit Tradition - Fleischerei & Partyservice
Vom Bauern - über die Schlachtung - zur Wurst
- Fleischerin, Fachverkäuferin für Nahrungsmittel
Landesbühnen Sachsen GmbH
Sachsenweites Theater mit Stammbühnen in Radebeul
und Kurort Rathen
- Veranstaltungstechnikerin
Li-iL GmbH
Dresdner Essenz, Arzneimittel, Arzneibäder
- Chemikantin, Chemielaborantin
Malteser Rettungsdienst Meißen
Versorgung von Notfallpatienten und Erkrankten
- Rettungsassistentin
MedicPlus GmbH
Orthesen, Einlagen, Maßschuhe und vieles mehr
- Orthopädieschuhtechnikerin
Naturerlebniszentrum Elbepark Hebelei
Pflege und Erhalt bedrohter Tierarten
Beruf:
Tierpflegerin
OBI GmbH & Co. Deutschland KG
Baumarkt - Nr. 1 der deutschen Bau- und Heimwerkermärkte
- Fachlageristin, Kauffrau im Einzelhandel
Physiotherapie Sommer
Physiotherapeutische Praxis für Mensch und Pferd
Beruf:
Physiotherapeutin
Polizeirevier Meißen
Von der polizeilichen Präventionsarbeit, über Sicherheitsheitsberatung,
Onlinewache und Fahndung nach StraftäterInnen
- Polizeibeamtin
Sächsische Zeitung - Lokalredaktion Meißen
Größte Tageszeitung im östlichen Sachsen. Seit 1946
- Journalistin
Sattlerei Schmautz
Hersteller für individuelle Pferdesportsattel, Lederwaren
Beruf:
Sattlerin für den Pferdesport
Vogt Naturstein und Denkmalpflege
Bildhauerarbeiten, Restaurierung, Steinarbeiten für historische und moderne Architektur
- Steinmetzin
Weingut "Schloss Proschwitz" - Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG
Pflege der Weinreben, Weinherstellung, Marketing
- Winzerin
Werbestudio Mieth GmbH
Werbetechnikfirma
- Schilder- und Lichtreklameherstellerin, Mediengestalterin
KJR Meißen e.V.
Anmeldung
Landesbühnen
Sachsen GmbH
Weingut
Schloss Proschwitz
Naturerlebniszentrum
Elbepark Hebelei
Agrargenossenschaft
Niederau e.G.
Land- und Wildfleischerei
Schempp
Vogt Naturstein und
Denkmalpflege
Veranstaltungsort:
Kinder- & Jugendhaus
KAFF in Meißen
Malteser
Rettungsdienst Meißen
Sächsische Zeitung
Lokalredaktion Meißen
Druckerei Thieme
Meißen GmbH
OBI GmbH & Co.
Deutschland KG
VERANSTALTUNGSORT:
Kinder- und Jugendhaus KAFF Meißen
(Lutherkirche)
Wilhelm-Walkhoff-Platz 7
01662 Meißen
S-Bahn
Linie S1
Bahnhof Meißen >>>
weiter mit Stadtbus Meißen - Linie C
Stadtbus Meißen
Linie C
Haltestelle W.-Walkoff-Platz
Bus
Linie 418
Haltestelle W.-Walkoff-Platz
Bus
Linie 413
Haltestelle W.-Walkoff-Platz
Der GIRLS´DAY im Landkreis Meißen ist ein Projekt
der AG Mädchen und junge Frauen im Landkreis Meißen
unter Koordination des Kreisjugendring Meißen e.V.
gefördert durch den Landkreis Meißen
und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Kreisjugendring Meißen e.V.
Kötzschenbrodaer Straße 60
01445 Radebeul
Tel:
0351-8336326
Fax: 0351-8336327
Mail:
petra.seipolt@kjr-meissen.de
Anmeldung:
girlsday@kjr-meissen.de
Web:
www.girlsday.kjr-meissen.de
Web:
www.kjr-meissen.de
Social Media
1. Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
2. Haftungsbeschränkung
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach
den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter
jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen
oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den
allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst
ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend
entfernen.
3. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen
Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr
übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder
Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der
Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum
Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten
Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
4. Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem
deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der
Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen
Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind
nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch
gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die
Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche
gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden,
bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: e-recht24.de
Girls´day bei facebook
Girls´day bei instagram
Vereinsvorsitzende: Antje Wagenzink
Eingetragen beim Amtsgericht Dresden unter: VR 10323